Finde

Deine Ausbildung

Arztserien schauen war gestern.
Werde echter Darsteller, bei uns.
Helfe Menschen, jeden Tag.

 

Passt ein Beruf
im Krankenhaus zu Dir?

Mach den Test:

  • Ich finde Medizin spannend.
  • Ich bin verantwortungsbewusst.
  • Ich bin engagiert und interessiert.
  • Ich lerne gerne Neues.
  • Ich arbeite gerne im Team.
  • Ich kann mich gut in andere einfühlen.
  • Ich kann gut damit umgehen, wenn Dinge anders laufen als geplant.
  • Ich bin körperlich belastbar.
  • Ich fühle mich psychisch stark.
Treffen alle Aussagen auf Dich zu?
Wenn ja, passt Du super zu uns.

 

Du benötigst einen Schulabschluss
oder eine Berufsausbildung

  • Guter Realschulabschluss
  • ODER eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • ODER ein Hauptschulabschluss und
    eine mind. 2-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Beruf

 

Komm zu uns

Wir sind mehr als ein Krankenhaus

Erklärung des Visitenwagen

Alle Ausbildungsstellen

Stellenangebot
Einsatzort
Eintrittsdatum
Anstellungsverhältnis

 

 

Bewerbung leicht gemacht

Das benötigen wir von Dir

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Aktuelles Schulzeugnis oder Abgangszeugnis
  • Nachweise über Praktika
  • Nachweis über berufliche Tätigkeiten,
    Arbeitszeugnisse

Hier geht es es direkt zur Online-Bewerbung

Du hast Fragen? Dann melde Dich bei uns:

Elisabeth Nique

Elisabeth Nique
Tel.: 05861 83-3250
E-Mail: Elisabeth.Nique@eljek.de

Hauptamtliche Praxisanleiterin
Praktikanten- und Ausbildungsverwaltung

Nadine Gramm
Tel.: 05861 83-3250
E-Mail: Nadine.Gramm@eljek.de

Hauptamtliche Praxisanleiterin
Praktikanten- und Ausbildungsverwaltung

Infos über die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Dauer: 3 Jahre

Ausbildung Vitalparameter

 

Ausbildungsform

Blockphasen aus Theorie und Praxis

  • Theorie in der Berufsfachschule für Pflegeberufe Lüneburg
  • Praxis in der Elbe-Jeetzel-Klinik (EJK)
Ausbildungsablauf

1. und 2. Ausbildungsjahr

  • Orientierungseinsätze in der EJK
  • Stationäre/ambulante Langzeitpflege
    bei Kooperationspartnern im Umkreis von Dannenberg
  • Pädiatrie bei Kooperationspartnern
  • Vertiefungseinsätze in der EJK

3. Ausbildungsjahr

  • Psychiatrie bei Kooperationspartnern
  • Weitere Einsätze in der EJK
Abschluss

Staatsexamen, das nach erfolgreichem Abschluss zur Führung der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ berechtigt.

Was macht man im Beruf als Pflegefachmann/-frau

Wie viele Auszubildende gibt es in der Elbe-Jeetzel-Klinik?

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es als Pflegefachfrau/-mann?

Praxisanleitende in der Elbe-Jeetzel-Klinik:

Tina Wiese

Tina Wiese

Geriatrie

Tamara Schulz

Tamara Schulz

Innere Medizin

Susanne Berg

Susanne Berg

Sozialdienst

 

Deine Einsatzorte in 3 Jahren

„Wusstest Du schon, dass der Blick aus dem
Obergeschoss durch die Halle nach draußen
bei uns fast so gut ist wie bei Grey’s Anatomy?“

 

Melde Dich gerne bei uns, wenn Du mehr
über unsere Ausbildungen erfahren möchtest.
Wir sind gerne für Dich da!