Ihre Venenklinik in der Nähe

Regionale Versorgung auf hohem Niveau

Funktionsschwächen der Venen sind keine Seltenheit – insbesondere chronische Venenerkrankungen wie Besenreiser und Krampfadern an den Beinen sind weit verbreitet. Letztere können mit der Zeit zu ernsthaften Beschwerden führen. Gefährlich sind insbesondere akute Venenkrankheiten wie Thrombosen, aber auch die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK). In unserer Klinik versorgen wir akute wie auch chronische Erkrankungen der Venen nach aktuellem medizinischem Standard in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.

 

Notaufnahme bei akuten Beschwerden

Viele Venenerkrankungen bedürfen keiner notfallmedizinischen Versorgung, bei akuten Krankheiten sieht es mitunter anders aus. Plötzliche Schmerzen, Verfärbungen von Beinen, Atemnot, Schmerzen im Brustkorb oder Bewusstlosigkeit können z. B. auf eine tiefe Beinvenenthrombose oder eine Lungenembolie hindeuten. Kontaktieren Sie in solchen Fällen die Zentrale Notaufnahme unseres Krankenhauses.

 

Behandlungsspektrum unserer Venenklinik

Als Klinik für Krampfadern sind wir auch überregional für die ästhetische Behandlung von Varizen bekannt. Zudem behandeln wir ein weites Spektrum an chronischen und akuten venösen Erkrankungen, z. B.:

  • Besenreiser
  • chronisch venöses Stauungssyndrom
  • Krampfadern
  • Lymphödem
  • offenes Bein (Ulcus cruris)
  • postthrombotisches Syndrom
  • Thrombosen

Diagnostik mit modernen Diagnoseverfahren

Für die Diagnostik von Krampfadern, Thrombosen und anderen venösen Erkrankungen nutzen unsere Fachärzte u.a.:

  • Ultraschall
  • Röntgen
  • Computertomographie (CT)
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Laboruntersuchungen

Behandlung von Venen in unserer Klinik

Unser Krankenhaus hat langjährige Erfahrung in der Therapie von Venenleiden. Dazu zählen minimal-invasive (laparoskopische) OPs bei Erkrankungen der tiefen Venen, z. B. thrombotischer Verschluss, sowie ästhetisch ansprechende Operationen bei Beschwerden im oberflächlichen Venensystem, bei Krampfadern (Varizen) und schlecht heilenden Wunden, insbesondere an den Beinen.

Die Vorteile der laparoskopischen, minimal-invasiven Technik bestehen darin, dass die Belastung der Patienten durch die operative Therapie sehr viel geringer ausfällt. Gewebe und Muskeln werden im Vergleich zur klassischen Operation geschont. Die Heilungs- und Genesungszeit fällt kürzer aus, Betroffene sind schneller wieder auf den Beinen und leiden nach dem Eingriff meist unter deutlich weniger Schmerzen. Behandlungen von Krampfadern erfolgen, je nach individueller Befundlage, stationär oder auch ambulant.

Kompetenz unserer Venenklinik in Dannenberg

Als Teil der Chirurgischen Klinik sowie der Allgemein-, Viszeral- und Venenchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Gilbert Mugomba steht unser Team für eine exzellente regionale Versorgung von Patienten im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Wir stehen für eine menschliche Medizin.

Interdisziplinärer Austausch für die beste Therapie

Unsere erfahrenen Venen-Ärzte stehen in engem Austausch mit Experten aus anderen Abteilungen sowie niedergelassenen Fachärzten. Dadurch gewährleisten wir eine ganzheitliche und wohnortnahe Rundumversorgung – dies ist vor allem für Patienten im höheren Lebensalter von Vorteil und bei medizinisch notwendigen Nachsorge-Terminen.

Einfühlungsvermögen und intensive Betreuung

Eine Behandlung im Krankenhaus ist für Patienten immer eine psychische Belastung – selbst wenn die Operation, z. B. von Krampfadern, ambulant durchgeführt werden kann. Wir begegnen Ihnen mit dem gebotenen Einfühlungsvermögen, damit Sie sich vom ersten Moment an wohl und bestens versorgt fühlen. Das gilt für den ersten Kontakt über die Aufnahme und Behandlung bis zur Entlassung und einer möglichen Nachsorge.

Termin in der Venenklinik vereinbaren

Ob operative Behandlung, konservative Therapie mit Kompressionsstrümpfen oder interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen – unsere Klinik für Krampfadern, Lymphödeme, postthrombotisches Syndrom uvm. ist bei Venenerkrankungen Ihr Ansprechpartner vor Ort. Wenden Sie sich zur Vereinbarung eines Termins vertrauensvoll an unser Sekretariat.

Häufige Fragen zur Behandlung von Venen

Benötige ich für die Diagnostik in der Elbe-Jeetzel-Klinik eine Überweisung?

Wie lange muss ich bei einer Krampfadern-OP im Krankenhaus bleiben?

Muss ich nach einer Krampfadern-OP dauerhaft Kompressionsstrümpfe tragen?